Lukas LSP 80 EN Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Werkzeug Lukas LSP 80 EN herunter. Lukas LSP 80 EN Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 14
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
1
Spreizer Baureihe LSP
84150/0570-85 D
Ausgabe 04.2006
ersetzt 10.2005
Betriebsanleitung
Rettungsgeräte
1 Sterngriff
2 Steuerventil
3 Hydraulikzylinder
4 Handgriff
5 Schutzabdeckung
6 Spreizarm
7 Steckspitze mit Bohrung für Kettensatz
8 Spannhülse
9 Schlauchleitung Druck
10 Schlauchleitung Rücklauf
11 Steckkupplungsnippel
12 Steckkupplungsmuffe
13 Griffrohr
6 5
4 3 2 1
13
10
11
9
12
7 8
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 13 14

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Rettungsgeräte

1Spreizer Baureihe LSP84150/0570-85 DAusgabe 04.2006ersetzt 10.2005BetriebsanleitungRettungsgeräte1 Sterngriff2 Steuerventil3 Hydraulikzylinder4 Handg

Seite 2 - 2 Organisatorische Maßnahmen

10SichtprüfungSpreizarme• Spreizerarme und Spitzen rissfrei,• Bolzen und Sicherungsringe der Spreizarme vorhanden und ordnungsgemäß,• Riffelung der Sp

Seite 3 - A C H T U N G !

1113.2 Vorbeugender Service13.2.1 PflegehinweisDas Gerät ist zum Schutz gegen äußere Korrosion von Zeit zu Zeit äußerlich zu reinigen und mitÖl einzu

Seite 4

1213.3.3 Schutzabdeckung austauschen (Deckblatt Pos. 5)Die Schutzabdeckung schützt den Anwender vor Verletzungsgefahr durch die sich bewegendenTeile.

Seite 5

13Sind die Störungen nicht behebbar, ist ein autorisierter LUKAS Händler oder LUKAS-Kundendienstdirekt zu verständigen. Die Anschrift des LUKAS-Kunden

Seite 6 - 7 Funktionen und Leistungen

1415.1 Schälen15.2 ÖlempfehlungÖl für LUKAS Hydraulik-Geräte Mineral-Öl DIN 51524 und andereempfohlener Viskositätsbereich: 10...200 mm2/s,Auslieferun

Seite 7 - 9 Bedienung

21 Bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes1.1 Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischenRegeln gebaut. Denno

Seite 8 - 10 Spreizen und Ziehen

33.4 Beim Arbeiten für ausreichende Beleuchtung sorgen!3.5 Jede Arbeitsweise unterlassen, die die Sicherheit und oder Standsicherheit des Gerätesbeein

Seite 9 - 12 Pflege und Wartung

45.1 Handhabungshinweise für Schlauchleitungen- Der festgelegte Betriebsdruck darf nicht überschritten werden.- Es darf keine Zugbelastung und/oder To

Seite 10 - 13 Reparaturen

5Eine Gefährdung kann auftreten durch:- Herumschlagen der Schlauchleitung nach einem Abreißen, z. B. durch äußere Einwirkung,- Austreten des Druckmedi

Seite 11 - 13.3 Reparaturen

65.6 Beispiele möglicher Mängel an Schlauchleitungen- Beschädigungen der Außenschicht bis zur Einlage (z. B. Scheuerstellen, Schnitte oder Risse).- Ve

Seite 12 - 14 Störungsanalyse

78 Anschluss der Geräte8.1 HydraulischGeräteseitig sind zwei kurze Schlauchleitungen (je 0,5 m) vorgesehen; diese werden über einSchlauchpaar (5 m / 1

Seite 13 - 15 Technische Daten

89.1.2 Überprüfen des Pumpenaggregates——— > Siehe dazu separate Betriebsanleitung für das entsprechende Aggregat (bzw. ggf.der Handpumpe).Hinweis:V

Seite 14 - LUKAS Hydraulik GmbH

910.2.1 GefahrenhinweiseVor jeder Betätigung der Spreizgeräte ist sicherzustellen, dass durch irgendeine Bewegung derSpreizarme keine Gefährdung (bete

Verwandte Modelle: LSP 60 EN | LSP 40 EN | LSP 30T |

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare